Informationen zum Übertritt an die Realschule zum Schuljahr 2018/2019
Folgende Informationen können Sie auch als PDF-Dokument herunterladen und ausdrucken:
>> Aufnahmebedingungen.pdf (PDF)
>> Anmeldeformular (PDF)
Um bei der Anmeldung Zeit zu sparen, können Sie das Anmeldeformular für das kommende Schuljahr ausdrucken und die bekannten Daten schon vorab eintragen.
Weitergehende Informationen erhalten Sie auch im Bayerischen Realschulnetz unter
>> http://www.realschule.bayern.de/eltern/uebertritt_und_aufnahme/
Aktuelle Termine und Infos
Informationsabend an der Staatlichen Realschule Langenzenn
Donnerstag, 01.03.2018 in der Realschule, Klaushofer Weg 6, 90579 Langenzenn
- ab ca. 18:00 Uhr werden im Rahmen eines Tages der offenen Tür verschiedene Projekte vorgestellt.
- Ab ca. 20 Uhr findet im Anschluss daran ein kurzes Frühjahrskonzert statt.
Anmeldung aus der 4. Klasse Grundschule in die 5. Klasse Realschule
Montag, 07.05.2018 und Dienstag, 08.05.2018 - jeweils 8:00 - 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Benötigte Unterlagen:
- Übertrittszeugnis im Original (verbleibt an der Schule!)
- Geburtsurkunde
- ggf. Sorgerechtsbeschluss
- ggf. Bescheinigung über Legasthenie oder LRS
Probeunterricht aus der 4. Klasse Grundschule in die 5. Klasse Realschule
nur nach vorheriger Anmeldung!!!
Dienstag, 15.05.2018 - Dinnerstag, 17.05.2018
Voranmeldung aus der 5. Klasse Mittelschule in die 5. Klasse Realschule
Montag, 07.05.2018 und Dienstag, 08.05.2018 - jeweils 8:00 - 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
Benötigt wird Zwischenzeugnis oder Notenbilanz mit ∅ 2,5 Deutsch/Mathematik
Verbindliche Anmeldung aus der 5. Klasse Mittelschule in die 5. Klasse Realschule
sowie Anmeldung in höheren Jahrgangsstufen: Klassen 6 bis 10
Montag, 30.07.2018 und Dienstag, 31.07.2018 - jeweils 8:00 - 12:00 Uhr
Benötigte Unterlagen:
- Jahreszeugnis/Übertrittszeugnis im Original (verbleibt an der Schule)
- Geburtsurkunde oder Familienstammbuch (nur zur Einsicht)
- evtl. Sorgerechtsbeschluss (nur zur Einsicht)
- ggf. Bescheinigung über Teilleistungsstörung (Lese/Rechtschreibstörung)